Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir auf unserer Website
www.edulock.ch (nachfolgend "Website") erheben, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage diese verarbeitet werden sowie welche Rechte Ihnen zustehen.
Unsere Datenbearbeitungen erfolgen im Einklang mit dem
Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). Sollten in Ausnahmefällen die Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO) anwendbar sein, halten wir auch diese ein.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenbearbeitung auf dieser Website ist:
EduLock
Rietschenweg 43, 5507 Mellingen
+41 79 949 81 50
info@edulock.ch
www.edulock.ch
3. Erhebung und Zweck der Bearbeitung personenbezogener Daten
Wir bearbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website erhalten oder die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, insbesondere bei:
- Besuch der Website (automatische Erhebung von Verbindungsdaten, z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs)
- Nutzung von Kontaktformularen oder E-Mail-Anfragen
- Anmeldung für unseren Newsletter (falls angeboten)
- Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen
Zweck der Datenbearbeitung:
- Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen
- Abwicklung von Bestellungen und Lieferung von Produkten
- Verwaltung unserer Kundenbeziehungen
- Verbesserung unserer Website und Angebote
- Einhaltung gesetzlicher Pflichten
4. Rechtsgrundlagen der Datenbearbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von:
- Ihrer Einwilligung (Art. 31 Abs. 1 DSG)
- der Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen (Art. 31 Abs. 2 lit. a DSG)
- der Wahrung berechtigter Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen (Art. 31 Abs. 2 lit. b DSG)
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität sicherzustellen und die Nutzung zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder einschränken; die Nutzung unserer Website könnte dann eingeschränkt sein.
Verwendete Cookies können beinhalten:
- Technisch notwendige Cookies (z.B. für Warenkorb-Funktionen)
- Analyse-Cookies (z.B. Google Analytics, falls implementiert)
Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer separaten Cookie-Richtlinie (falls vorhanden).
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:
- wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z.B. Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister)
- bei rechtlicher Verpflichtung
- mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Eine Übermittlung Ihrer Daten ins Ausland erfolgt nur unter Einhaltung der gesetzlichen Voraussetzungen (z.B. in Staaten mit angemessenem Datenschutzniveau).
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören etwa Verschlüsselungsverfahren und Zugriffsbeschränkungen.
9. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit (sofern anwendbar)
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung
- Recht auf Widerspruch gegen die Datenbearbeitung
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zur Bearbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es gilt jeweils die aktuelle, auf unserer Website veröffentlichte Version. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie angemessen informieren.
Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies helfen dabei, die Website benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
2. Verwendete Cookies
Wir verwenden auf unserer Website folgende Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies:
Diese Cookies sind erforderlich, damit Sie unsere Website nutzen können. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. - Funktionale Cookies:
Diese Cookies ermöglichen es, Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern (z.B. Sprache oder Region), um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. - Analyse- und Statistik-Cookies (optional):
Falls eingesetzt, helfen uns diese Cookies zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um Inhalte und Funktionalitäten kontinuierlich zu optimieren (z.B. Google Analytics).
3. Verwaltung von Cookies
Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies einzelne Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können.
4. Drittanbieter-Cookies
Sofern wir Inhalte Dritter (z.B. eingebettete Videos oder Karten) auf unserer Website einbinden, kann es sein, dass diese Drittanbieter ebenfalls Cookies setzen. Auf die Verwendung solcher Cookies durch Dritte haben wir keinen Einfluss.
5. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.
Stand: April 2025